Pflege trifft Popkultur: Wie Alloheim auf TikTok neue Wege geht

Der TikTok-Kanal von Alloheim: Zwischen Alltag und Authentizität

Seit der offiziellen Übernahme der Kanalbetreuung sorgt unser Team für frischen Wind bei Alloheim. Bereits das dritte Reels-Video wurde ein viraler Hit – über 150.000 Views in kürzester Zeit sprechen eine klare Sprache. Im Zentrum steht ein klares Konzept: Der Alltag in den Residenzen wird aus zwei Perspektiven erzählt. Einerseits geben Pflegekräfte ehrliche und sympathische Einblicke in ihre Arbeit, andererseits kommen die Bewohner:innen selbst zu Wort. Die Kombination aus Humor, Nähe und Wertschätzung macht den Content nicht nur unterhaltsam, sondern auch verbindend. So entsteht ein modernes, ehrliches Bild vom Leben im Alter – und vom Arbeiten in der Pflege.

Die "OGs des Alloheims": Charme, Haltung und virales Potenzial

Ein echtes Highlight des Kanals sind die sogenannten "OGs des Alloheims" – die Original Grannies and Granddads. Sie sind die Stars der Reels: lebensklug, charmant und mit einer natürlichen Authentizität, die Herzen gewinnt. Ihre Geschichten, Gesten und Lächeln zeigen, dass Alter nichts mit Stillstand zu tun hat. Im Gegenteil: Sie sind lebendiger Beweis dafür, wie viel Humor, Haltung und Lebensfreude in jedem Lebensjahr steckt. Mit ihrer Präsenz brechen sie nicht nur Altersstereotype auf, sondern machen auch Lust auf Begegnung, auf Austausch – und auf einen Beruf, der genau das ermöglicht.

Employer Branding auf TikTok: Wenn Content Strategie wird

Doch hinter dem Erfolg steckt mehr als nur viraler Content. Alloheim verfolgt auf TikTok eine klare Strategie mit zwei Zielen: die Imageverbesserung der Pflege und den gezielten Community-Aufbau. Dazu gehört auch eine mobiloptimierte Landingpage, die Bewerber:innen einfach, schnell und intuitiv durch den Bewerbungsprozess führt. Die niedrigere Absprungrate und die gestiegene Zahl qualifizierter Leads zeigen: Die Kombination aus emotionalem Storytelling und digitaler Nutzerfreundlichkeit funktioniert.

Petra Koch, Marketingleiterin der Alloheim Senioren-Residenzen, fasst die Zusammenarbeit mit marswalk so zusammen: „Wir können seit dem Start der Zusammenarbeit mit marswalk wirklich sehen, dass der emotionale und humorvolle Content die Nutzer anspricht und für einen spannenden Austausch innerhalb der wachsenden Community sorgt. Wir hoffen, durch das Projekt die Altenpflege und uns als größten Anbieter von Altenpflege in Deutschland präsent zu zeigen und mit den Vorurteilen aufzuräumen, die die Branche medial und gesellschaftlich belasten. Ein weiteres wichtiges Ziel ist, TikTok als Recruiting-Kanal für jüngere Zielgruppen aufzubauen, da wir bereits erfolgreich auf den klassischen Social-Media-Kanälen vertreten sind.“

Das Ergebnis ist eine Employer-Branding-Kampagne, die nicht nur Aufmerksamkeit generiert, sondern echte Veränderung anstoßen kann. Alloheim zeigt, wie Pflege neu gedacht werden kann – nahbar, modern und mit einem klaren Bekenntnis zu Menschlichkeit und digitalen Mut.

21/7/2025
marswalk media