Doch hinter dem Erfolg steckt mehr als nur viraler Content. Alloheim verfolgt auf TikTok eine klare Strategie mit zwei Zielen: die Imageverbesserung der Pflege und den gezielten Community-Aufbau. Dazu gehört auch eine mobiloptimierte Landingpage, die Bewerber:innen einfach, schnell und intuitiv durch den Bewerbungsprozess führt. Die niedrigere Absprungrate und die gestiegene Zahl qualifizierter Leads zeigen: Die Kombination aus emotionalem Storytelling und digitaler Nutzerfreundlichkeit funktioniert.
Petra Koch, Marketingleiterin der Alloheim Senioren-Residenzen, fasst die Zusammenarbeit mit marswalk so zusammen: „Wir können seit dem Start der Zusammenarbeit mit marswalk wirklich sehen, dass der emotionale und humorvolle Content die Nutzer anspricht und für einen spannenden Austausch innerhalb der wachsenden Community sorgt. Wir hoffen, durch das Projekt die Altenpflege und uns als größten Anbieter von Altenpflege in Deutschland präsent zu zeigen und mit den Vorurteilen aufzuräumen, die die Branche medial und gesellschaftlich belasten. Ein weiteres wichtiges Ziel ist, TikTok als Recruiting-Kanal für jüngere Zielgruppen aufzubauen, da wir bereits erfolgreich auf den klassischen Social-Media-Kanälen vertreten sind.“
Das Ergebnis ist eine Employer-Branding-Kampagne, die nicht nur Aufmerksamkeit generiert, sondern echte Veränderung anstoßen kann. Alloheim zeigt, wie Pflege neu gedacht werden kann – nahbar, modern und mit einem klaren Bekenntnis zu Menschlichkeit und digitalen Mut.