Warum Google jetzt auf kurze Videos setzt
Das Nutzerverhalten hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Menschen wollen Inhalte, die sie sofort verstehen, die visuell ansprechend sind und keine langen Erklärungen brauchen. Kurze Videos erfüllen genau diese Ansprüche – schnell konsumierbar, emotional und direkt auf den Punkt. Besonders auf mobilen Geräten bevorzugen viele Nutzer kurze Clips, die sich einfach zwischendurch anschauen lassen. Google reagiert darauf und bietet diesen „snackable Content“ nicht nur zwischen den klassischen Suchergebnissen, sondern auch prominent in einem eigenen Tab an. So finden Nutzer genau das, was sie suchen – in der Form, die ihnen am meisten zusagt.
Ein weiterer Grund für diese Entwicklung: Die sozialen Medien haben uns an kurze, kreative Formate gewöhnt. Plattformen wie TikTok, Instagram Reels und YouTube Shorts haben neue Erwartungen an die Art, wie Inhalte präsentiert werden, geschaffen. Mit der Integration dieser Formate in die Suche bleibt Google relevant und erfüllt die wachsenden Ansprüche der Nutzer.